Zum Saisonabschluss trafen sich die Schlotheimer Schachfreunde am
16.Mai zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft.
Nach dem erreichten Klassenerhalt in der Bezirksliga Nord hatte man
schon das Hauptziel der Saison erreicht. Ins-
gesamt traten 9 Spieler um den Vereinstitel an, was einen leichten
Rückgang im Vergleich zu den vergangenen Jah-
ren bedeutete. Trotzdem war es ein interessantes Feld aus Stammspielern
der ersten und zweiten Mannschaft. Man
spielte sechs Runden im Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 20
Minuten pro Partie und Spieler.
Zur Eröffnung übermittelte Sektionsleiter Dr. Harri Hader
die Grußworte vom Vorsitzendem des Schlotheimer Sport-
vereins 1887, Herrn Bernd Wulkau.
In der ersten Runde hätte es beinahe die ersten Überraschungen
gegeben. Vorjahressieger Peter Richter verlor eine
ganze Dame gegen zwei Bauern gegen Andy Otte, der aber in Zeitnot den
materiellen Vorteil nicht umsetzen konnte
und verlor. Ebenso in Schwierigkeiten geriet Sören Hader gegen
Philipp Thon mit Bauernverlusten, doch auch dies-
mal führte die Zeitnot des Gegner zu einem etwas unverdienten
Gewinn. Nach zwei Runden lagen jeweils Peter
Richter, Sören Hader und Stefan Richter mit voller Punktausbeute
in Führung. In der dritten Runde kam es zur ersten
Spitzenbegegnung, in der sich Stefan Richter und Sören Hader auf
Remis einigten. Harri Hader konnte mit Weiß über-
raschend gegen Peter Gräfe einen Turm gewinnen und brachte die
Partie trotz der Pattfallen seines Gegners nach
Hause. In der Runde darauf gelang Peter Richter mit Schwarz ein wichtiger
Sieg gegen Sören Hader und lag nun mit
4 Punkten vor seinem Bruder Stefan (3,5 Punkte) allein an der Spitze.
In der 5.Runde kam es zur vorentscheidenden
Begegnung der führenden Peter und Stefan Richter. Lange Zeit war
die Partie offen, durch einen taktischen Fehler
verlor aber Stefan eine Leichtfigur und gab auf. Da auch Mitverfolger
Sören Hader gegen Peter Gräfe verlor, er über-
sah einen gefährlichen Angriff (Matt in 2 Zügen), war der
Turniersieg mit 1,5 Punkten Vorsprung für Peter Richter nicht
mehr zu nehmen. Überraschend war der zweite Tagessieg mit Schwarz
von Harri Hader gegen Philipp Thon. Auch
wenn vor der letzten Runde der Vereinstitel schon vergeben war, so
war die Begegnungen um die weiteren Plazie-
rungen noch sehr spannend. Stefan Richter konnte in einem Turmendspiel
eine wichtigen Bauern von Peter Gräfe erob-
ern und die Partie für sich entscheiden, was gleichzeitig den
2.Platz bedeutete. Die Möglichkeit auf Platz 3 hatte Andy
Otte, der mit einem Sieg über Wilfried Schatz an Sören Hader
(letzte Partie mit Freilos) vorbeiziehen würde. Aller-
dings konnte Wilfried Schatz ein Turmendspiel mit zwei Mehrbauern erreichen,
nur mit spielerischem Geschick vertei-
digte Andy Otte noch das Remis.
Peter Richter konnte seinen Titel aus dem Jahr 2008 wieder einmal mit
einer 100 % Punktausbeute verteidigen. Der
Verein gratuliert ihm zu seinem Erfolg. Die gespielten Partien waren
auf einem gutem Niveau und alle umkämpft, es gab
nur zwei Punktteilungen. Auch im nächsten Jahr soll es nach der
Punktspielsaison wieder eine Vereinsmeisterschaft
geben, mit einer hoffentlich grösseren Beteiligung der Mitglieder
der Schachabteilung, des Vereins und der Arbeitsge-
meinschaft Schach (Schlotheimer Schulen).
Dr. Sören Hader – Peter Richter – Stefan Richter (Foto: Dr .H. Hader)
Endergebnis:
Platz Name DWZ Punkte Feinwertung
1 Richter, Peter
1718 6
17,5
2 Richter, Stefan
1415 4,5 18,5
3 Hader, Sören Dr.
1538 3,5 21,5
4 Otte, Andy
1372 3,5 18,5
5 Hader, Harri Dr.
1132 3
22,0
6 Gräfe, Peter
1413 3
18,5
7 Thon, Philipp
1345 3
14,0
8 Mundt, Klaus-Dieter 1207
2 18,5
9 Schatz, Wilfried
1210 1,5 17,5
Dr. Sören Hader
Turnierleiter